Die Stadtmusik Geisingen wurde im Jahr 1822 gegründet und hat somit eine lange und spannende Geschichte aufzuweisen. Heute ist die Stadtmusik ein sinfonisches Blasorchester mit etwa 80 Mitgliedern. Das demokratisch organisierte Orchester setzt seinen Schwerpunkt in der sinfonischen Blasmusik und bestreitet pro Jahr mehrere Konzerte. Zum weiteren Jahresprogramm der Stadtmusik gehört die Umrahmung von städtischen und kirchlichen Veranstaltungen. Neben den Konzerten zählt die jährliche Teilnahme an Wertungsspielen oder Wettbewerben im In- und Ausland in der Höchststufe zu den musikalischen Höhepunkten. Zu den besonderen Erlebnissen der letzten Jahre gehören der Gewinn des Blasmusikfestivals in Prag, die Teilnahme an den Internationalen Musiktagen Vöcklabruck, sowie erfolgreiche Teilnahmen bei regionalen Wertungsspielen.
Die Stadtmusik unterhält ein Jugendblasorchester mit 40 Jugendlichen und arbeitet in der Jugendausbildung intensiv mit der Bläserschule der Raumschaft Geisingen e.V. zusammen (Kontakt über Bläserschule der Raumschaft Geisingen oder die o.g. Kontaktadresse). Durch die Kooperation mit der Bläserschule bietet sich den Kindern und Jugendlichen eine musikalische Betreuung von der musikalischen Früherziehung bis hin zur Vorbereitung auf einen Start in ein Berufsleben mit musischem Schwerpunkt.
Programmübersicht Festwochenende „200 Jahre Stadtmusik Geisingen“
13. und 14. Mai 2023 Arena Geisingen / Stadthalle
Samstag, 13. Mai 2023
Stadthalle:
Wertungsspiele
Arena:
Nachmittag: Jugendorchestertreffen
(kleine Konzerte, Kreativpreise, Gemeinschaftschor, etc.)
Abend:
Galakonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
Anschließend: Cobrass
Sonntag, 14. Mai 2023
Stadthalle:
- Wertungsspiele
Arena:
Frühschoppen: VOLXSMUSIK4
Nachmittag:
- Kleine Parade der teilnehmenden Kapellen
- Musikverein Ertingen (Kreisverband Biberach)
- Bekanntgabe der Wertungsspielergebnisse
- Seniorenblasorchester Schwarzwald-Baar